19.06. Tag der
offenen Tür beim Artilleriebataillon 131 in Weiden in der
Oberpfalz |

Wir wurden vom ArtBtl. 131 eingeladen beim Tag der offenen Tür am 19.06.2016
mitzuwirken. Martin
klärte im Vorfeld der Veranstaltung alles
Wichtige mit Major Braun ab, so dass unserer Anreise am Vortag
nichts im Wege
stand.
Um 11:00 Uhr trafen wir alle in der Ostmark-Kaserne in Weiden in der Oberpfalz
ein. Dort wurden wir von
Oberfeldwebel Jung, der uns das ganze
Wochenende zur Seite stand, begrüßt. Nach dem wir unsere
Unterkunft
bezogen hatten, bekamen wir eine ausführlichen Rundgang mit eingehenden
Erklärungen der
einzelnen Gebäude durch die Kaserne.

So ein Rundgang kann ganz schön anstrengend sein, so gingen wir danach ins
Mannschaftsheim und
stärkten uns ausgiebig.
Anschließend gingen bzw. fuhren wir zu unserem Stand um diesen für den TdoT
herzurichten. Uns wurde
ein großes Zelt auf einer Wiesenfläche zur
Verfügung gestellt. Da wir ja schon ein eingespieltes Team
sind, ging das
natürlich recht fix.

So hatten wir genug Zeit die Vorpremiere der Dynamischen Waffenshow für den TdoT
anzuschauen. Hier
wurde nichts dem Zufall überlassen und das Szenario
mit einer Drohne überwacht und ausgewertet.

Das ArtBtl. 131 hat da schon sehr interessante Technik am Start.
Danach hatten wir erst einmal Zeit zur
freien Verfügung ehe es um 19:00 Uhr beim
Kameradschaftsabend des ArtBtl. 131, auf dem wir auch
eingeladen waren, weiter
ging. Neben guter Musik, reichlich Fachsimpelei gab es Steak,
Würstchen und
Chili con Carne. Das Essen war hier so gut, dass der
ein oder andere von uns 3x Nachschlag geholt hat.
So neigte sich ein
ereignisreicher Tag dem Ende zu. Nach einer geruhsamen Nacht ging es
Sonntagmorgen zur Stärkung in die Truppenküche. Danach sind wir erst
einmal ein paar Runden auf der
noch „jungfräulichen“ Wiese mit dem Marder
gefahren.


Anschließend wollten wir noch mit dem Fuchs fahren. Leider hat sich dieser, in
der vom nächtlichen
Regen sehr aufgeweichten Wiese, fest gefahren. Hier mussten
die Marder zur Hilfe eilen um den Fuchs
heraus zu ziehen.

10:00 Uhr öffneten die Tore für den TdoT
und die Besucher strömten in Scharen in die Kaserne. Unser
Stand lag
in dem “Besucher-Rundkurs“ sehr gut, so dass wir immer reichlich interessierte
Besucher bei
uns hatten. Hier ergaben sich neben unseren Vorführungen immer
wieder viele Gespräche über unser
Hobby und die Modelle.

Auch der Bataillonskommandeur Oberstleutnant Kiesel besuchte unseren Stand und
war sichtlich
beeindruckt von unserem Hobby. Zwischendurch besuchten
wir auch die Dynamische Waffenshow, die
nur 100 m von unserem Stand weg war.
So eine Vorbeifahrt der Panzerhaubitze 2000 in ca.
1,5 Meter ist
schon sehr beeindruckend.

Nach der letzten Dynamischen Waffenshow hatte Oberfeldwebel Jung noch ein
Highlight für uns. Wir
durften in der PzH2000 eine Runde mitfahren.
Die PzH2000 ist im Vergleich zum Leopard richtig
geräumig. Das war ein Erlebnis
das ich so schnell nicht vergessen werde.

Im gesamten Kasernenbereich war für die Besucher eine Menge an Groß- und
Kleingerät zur
Besichtigung aufgebaut. Neben Panzerhaubitze, Leopard, Mars,
Dingo, Unimog und MAN gab es auch
noch Wetterballons, verschiedene Drohnen und
diverse Übungssimulatoren zu sehen. Die Zeit verging
wie im Fluge und
so neigte der TdoT sich dem Ende zu.

Um 18:00 Uhr bauten wir unseren Stand wieder ab und verabschiedeten uns voneinander
bis zur
nächsten Veranstaltung.
An dieser Stelle möchten wir uns noch
einmal bei Major Braun für die Organisation und Oberfeldwebel
Jung für die
hervorragende Betreuung bedanken.
Euer Robert

Weitere Bilder vom TdoT in Weiden
|
|